Deutsch-Französische Gesellschaft Würselen e.V.
Deutsch-Französische Gesellschaft Würselen e.V.

Termine

Auch für die nächsten Monate plant die Deutsch-Französische Gesellschaft zahlreiche Veranstaltungen, über die hier berichtet wird:

 

40 cm Frankreich: Baguette ist jetzt Weltkulturerbe

Am 30. November 2022 hat die Unesco das 250 Gramm leichte, 40 Zentimeter lange Stangenbrot, ohne das Frankreich nicht Frankreich wäre, in das immaterielle Kulturerbe der Welt eingereiht – ebenbürtig der Chinesischen Mauer oder der Akropolis von Athen – oder dem Aachener Dom (die Aachener Printe wartet noch auf die Anerkennung).

 

Wir fragen uns, ob das deutsche Bäckerhandwerk in der Lage ist, aus den 4 erlaubten Zutaten Mehl, Wasser, Salz und Hefe ein Baguette zu backen, dass mit den französischen konkurrieren kann.

 

Daher laden wir Mitglieder, Freundinnen und Freunde der Deutsch-Französischen Gesellschaft zu einer fröhlichen Baguette-Verkostung ein – begleitet von Hejoe Schenkelberg mit dem Akkordeon -

am Mittwoch, 31. Mai 2023 - 19 Uhr

Kulturzentrum Altes Rathaus, Kaiserstr. 36, 52146 Würselen

 

Unsere Verkosterinnen und Verkoster (natürlich sind auch Französinnen dabei) werden, so wie die Jury in Paris, die jedes Jahr das beste Baguette kürt, diese fünf Kriterien beurteilen: Le goût, la cuisson, la mie, l’odeur et l’aspect.

Auf Deutsch: der Geschmack, die Backzeit, die innere Krume, der Duft und das Äußere.

 

Natürlich gibt es auch Baguette, Käse, Paté und Wein für alle.

 

Eine Anmeldung bei Ellen Thielen bis zum 26.05.2023 ist erforderlich - ellen.thielen@gmx.de oder 02405 92432 damit wir wissen, wie viel Wein wir besorgen müssen

 

 

Möchten Sie Informationen zu unseren Veranstaltungen haben? Wir würden uns über Ihr Interesse und Ihre Kontaktaufnahme freuen!

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier finden sie uns

Deutsch-Französische Gesellschaft e.V.
Klosterstr. 141
52146 Würselen

Telefon: +49 2405 92432

Druckversion | Sitemap
© Deutsch-Französische Gesellschaft e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.