Als 1975 erstmals Kontakte zwischen Würselen und der bretonischen Stadt Morlaix geknüpft wurden, konnte keiner voraussehen, was daraus entstehen würde. Schnell gab es gegenseitige Besuche, die Sympathie und der Willen zum Austausch wuchs und die offizielle Partnerschaft wurde noch 1975 in beiden Räten beschlossen. 1976 wurde die Städtepartnerschaft mit der Unterschrift unter die offizielle Urkunde besiegelt. Anfangs kümmerte sich der Städtepartnerschaftsausschuss um die Kontakte, später kam es zur Gründung der Deutsch-Französischen Gesellschaft Würselen e.V., weil man neben der Pflege der Kontakte zu Morlaix die französische Kultur, die Landschaften und das Savoir Vivre kennenlernen wollte.
Heute können Sie bei der Würselener DFG französische Chansons mitsingen, auf Kulturreisen mitfahren, französische Filme sehen, die Partnerschaft mit Morlaix pflegen und viele neue Kontakte in Würselen selbst knüpfen....
Genügend Gründe also, bei uns mitzumachen oder uns näher kennenzulernen...
Wir treffen uns regelmäßig zu Sitzungen, in denen wir unsere Jahresplanung und organisatorische Dinge besprechen. Darüber hinaus veranstalten wir Reisen, Literaturabende, treffen uns, um französische Filme zu sehen u.v.m. Meistens treffen wir uns im Kulturzentrum Altes Rathaus. Die nächsten Termine:
Konzert zum Jahrestag des Élysée-Vertrags: 24.01.2020, 19.00h im Alten Rathaus
Nähere Informationen finden Sie unter Aktuelles
Frühjahrsreise der DFG 11.-14.06.2020 nach Dieppe an die französische Kanalküste